• Jutta Jung - Welten Infos
  • Innere und äußere Ansichten von Jutta Jung Welten
  • Das große Blau von Jutta Jung - Welten -
  • Impressum
  • Datenschutz
 
                          
 




 





 




Jutta Jung - Welten


Jutta Jung

Freischaffende Künstlerin und Diplom-Designerin

e-mail:    jutta-jung-artwork(at)gmx.de

Blog:

www.juttajungartwork.com

Shop:

https://www.artmajeur.com/jutta-jung


https://www.instagram.com/juttajungartwork/


 

Vita

Jutta Jung lebt und arbeitet in Neuss am Rhein

Gestalterische Ausbildung an der Albrecht-Dürer Schule in Düsseldorf, Abschluss Fachabitur für Gestaltung

Studium Design (Schwerpunkt Textildesign) an der Hochschule Niederrhein/Werkkunstschule in Krefeld
Studieninhalte: z. B. freies Zeichnen Prof. Zaiser, freie Malerei Prof. Bickerich, Illustration Kenney, Farbkomposition, Konzeption und Entwurf Prof. Hahn, Kunstwissenschaft Prof. Hirner, Gestaltungslehre Wieczorek
Abschlussarbeit als Diplom-Designerin bei dem auch in der Farbmalerei hoch geschätzten Künstler und Professor Helmut Hahn (Note: sehr gut)

Während des Studiums freie Arbeit als Kreateurin für namhafte Krefelder Design-Ateliers: z. B. Atelier Hoff, Studio 5, Atelier QUER

Langjährige Inhouse-Tätigkeit als Textildesignerin und Kollektionsgestalterin in namhaften Entwurfsateliers der rheinischen Textilindustrie

Seit 2003

Freischaffende Tätigkeit als Designerin und Malerin im eigenen Studio:
Textilentwurf und Kollektionsgestaltung für bekannte Labels in Europa und Asien (u.a. Stoffdesigns, Porzellandekore und Design für  handgefertigte Teppiche)
Freie Malerei  und Verkauf von Gemälden an an private Sammler
Ausschließliche  Fokussierung auf die frei malerische Arbeit, Weiterentwicklung der persönlichen Aussage und Auseinandersetzung mit eigenen Themen in Malerei und Zeichnung

Referentin für Erwachsenenbildung/Kunst am Familienforum „Edith Stein“ Neuss (2017-2019)

Wettbewerbe:

Anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums 2022 schrieb das Kreismuseum Zons sieben Sonderausstellungen zum Motto „Kunst bis in die letzte Ecke“ aus.
Es wurden zehn Künstlerinnen und Künstler juriert, die 2022 und 2023 ausstellen.
Jutta Jung gehört dazu und ist glücklich Werke zu Ihrem Thema „Global Ethno“ in Einzelausstellung zu präsentieren.

Nominiert für den Kunstpreis zur Jubiläumsausstellung 20 Jahre Galerie ART ROOM (September 2020) https://juttajungartwork.wordpress.com/2020/09/08/20-jahre-galerie-art-room-duesseldorf-jubilaeumsausstellung/

Finalistin im Wettbewerb „Sinnbilder“ für den visuellen Auftritt der Städtepartnerschaften Neuss-Pskow-Rijeka(Mai 2020)
https://juttajungartwork.wordpress.com/2020/07/09/wettbewerb-sinnbilder-fuer-30-jahre-partnerschaft-der-staedte-meine-einreichung/

Finalistin im VDMD-ART AWARD, Thema „Global Ethnik“ Textilkunst-Wettbewerb (Januar 2010) https://juttajungartwork.wordpress.com/2015/01/05/kunstlerische-arbeit-fur-den-textiledesignart-wettbewerb-2010-messe-frankfurt/

Mitglied in folgenden Künstlernetzwerken:

Mitglied in der Organisation für Kunst „Kunstverein Grevenbroich e.V.“
Kunstverein Grevenbroich e.V.

Mitglied im Künstlernetzwerk „crossart international“

Vertreten im Künstlerverzeichnis  – Niederrhein Kunst e.V.
https://niederrhein-kunst.de/  Positionen – A-Z  – Jutta Jung
Kulturraum Niederrhein e.V. https://kulturraum-niederrhein.de/

Gelistet im Künstlerpool des Landesprogrammes NRW Kultur und Schule:
https://kultur-und-schule.de/de_DE/kuenstler/jutta-jung-jutta-jung-welten.14536#

und in der Kulturdatenbank Kulturserver NRW:
https://kulturserver-nrw.de/de_DE/cultural-engaged/jutta-jung-jutta-jung-welten.14536
http://www.kulturserver.de/-/kulturschaffende/detail/14536

Einzelausstellungen, Ausstellungs- und öffentliche Projektbeteiligungen

Zusammenfassung der wichtigsten Ausstellungen:

 Ausstellung:
2023

„Das kleine Format“

7.01.2023 bis 2.02.2023
Ausstellungsbeteiligung
Galerie lesARTs
Stefanienstraße 1
82041 Oberhaching
https://www.facebook.com/people/Galerie-Lesarts/100080500457391/
https://www.heike-eiber.de/lesarts


2022

Lichthof, Kreishaus Neuss
07. November bis 02. Dezember 2022, Titel: „Zwischen Menschen“

Jurierte und kuratierte Ausstellungsbeteilung
Schirmherr Landrat Hans-Jürgen Petrauschke
https://juttajungartwork.com/2022/09/15/zwischen-menschen-kunstausstellung-lichthof-kreishaus-neuss/
https://venyoo.de/veranstaltungsort/133838/lichthof-kreishaus-neuss
Einladung_Ausstellung_Zwischen_Menschen

13.08.2022 – 22.09.2022
AlpiNEum Neuss, Oberstraße 7
Veranstalter: Kunst.Neuss e.V. in Kooperation mit dem Neusser Künstler Christoph Rehlinghaus
Jurierte und kuratierte Gemeinschaftsausstellung

Ausstellungsbeteiligung

SichtAchseKunst Grevenbroich
1. Mai 2022 – 31. Juli 2022
„Die Erde heilen“
Veranstalter: Kunstverein Grevenbroich
Thematische und jurierte Ausstellungsbeteiligung
„Museum der Niederrheinischen Seele Villa Erckens“,
Die Eröffnungsveranstaltung fand am 1. Mai 2022 um 12 Uhr in der Villa Erckens statt – Michael Kortländer, einer der Macher der jährlich statt findenden jurierten Ausstellung „Die Große NRW“- Museum Kunstpalast Düsseldorf, wird eine Eröffnungsrede halten.
Villa Erckens, Am Stadtpark, 41515 Grevenbroich

https://juttajungartwork.wordpress.com/2020/04/20/jubilaeumsausstellung-sichtachsekunst-grevenbroich-2022

13.05.2022 bis 26.06.2022
Einzelausstellung

Kreismuseum Dormagen-Zons
Schloßstraße 1
41441 Dormagen

„Kunst bis in die letzte Ecke“

Ausstellung von Jutta Jung „Global Ethno“
Einzelausstellung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Kreismuseum Zons

Jurierte und kuratierte Sonderausstellung –
„Global Ethno – Textildesign und Kunst von Jutta Jung“
Noch mehr zu sehen von Jutta Jungs großer Bandbreite des künstlerischen Schaffens von Textildesign bis Malerei gibt es ab dem 13.5.2022 bis zum 26.6.2022 im Kreismuseum Zons des Rhein-Kreis-Neuss.
Anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums 2022 schrieb das Kreismuseum Zons die Sonderaktion „Kunst bis in die letzte Ecke“ aus.
Es wurden zehn Künstlerinnen und Künstler juriert.
Jutta Jung gehört dazu und ist glücklich Werke zu Ihrem Thema „Global Ethno“ dort zu präsentieren.
„Das Museum ist Teil des historischen Ensembles einer ehemaligen Burg mit Gebäuden vom 17. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts und besticht außen wie innen durch die Begegnung von Alt und Neu. Sie gibt Ausstellungen einen besonderen Präsentationsrahmen.
Themen der Angewandten Kunst spiegeln das Sammlungsprofil des Hauses, präsentiert Vergangenes ebenso wie Gegenwärtiges. Reizvolle Veranstaltungen in speziell ausgesuchter Qualität sind seit Jahrzehnten magische Anziehungspunkte.
Das 900 Arbeiten umfassende Werk von Prof. Helmut Hahn enthält das vom Künstler dem Museum übereignete Lebenswerk aus vierzig Jahren Tätigkeit.“
Bei Prof. Hahn an der Hochschule Niederrhein studierte Jutta Jung Produktdesign/Schwerpunkt Textil mit dem Abschluss Dipl. Textildesignerin.
„ Quelle: Rhein-Kreis-Neuss“
https://www.rhein-kreis-neuss.de/de/freizeit-kultur/kreismuseum-zons/
https://juttajungartwork.com/

Kommende Ausstellungen:

2024
Einzelausstellung

Glasgalerie des Kulturhauses Dormagen
Mai 2024 bis Oktober 2024

Jutta-Jung Welten
Einzelausstellung von Jutta Jung
Das städtische Kulturbüro wird in der lichtdurchfluteten Halle an der Langemarkstraße 1-3 einen Querschnitt aus meinen künstlerischen Arbeiten präsentieren. Ich freue mich sehr bei dieser öffentlichen Ausstellungsauschreibung zu den ausgewählten Künstler/innen zu gehören!
https://www.dormagen.de/kunst-kultur/kulturbuero-stadt-dormagen/kunstausstellungen/

2025
Einzelausstellung

Museum Kunstraum Neuss
Mai 2025

Jutta-Jung Welten
Einzelausstellung von Jutta Jung


Vergangene Ausstellungen:


2023

„Das kleine Format“

7.01.2023 bis 2.02.2023
Ausstellungsbeteiligung
Galerie lesARTs
Stefanienstraße 1
82041 Oberhaching
https://www.facebook.com/people/Galerie-Lesarts/100080500457391/
https://www.heike-eiber.de/lesarts


2022

Lichthof, Kreishaus Neuss
07. November bis 02. Dezember 2022, Titel: „Zwischen Menschen“

Jurierte und kuratierte Ausstellungsbeteilung

Schirmherr Landrat Hans-Jürgen Petrauschke
https://juttajungartwork.com/2022/09/15/zwischen-menschen-kunstausstellung-lichthof-kreishaus-neuss/
https://venyoo.de/veranstaltungsort/133838/lichthof-kreishaus-neuss
Einladung_Ausstellung_Zwischen_Menschen

13.08.2022 – 22.09.2022

AlpiNEum Neuss, Oberstraße 7
Veranstalter: Kunst.Neuss e.V. in Kooperation mit dem Neusser Künstler Christoph Rehlinghaus

Jurierte und kuratierte Gemeinschaftsausstellung
Ausstellungsbeteiligung

SichtAchseKunst Grevenbroich
1. Mai 2022 – 31. Juli 2022

„Die Erde heilen“
Veranstalter: Kunstverein Grevenbroich
Thematische und jurierte Ausstellungsbeteiligung
„Museum der Niederrheinischen Seele Villa Erckens“,
Die Eröffnungsveranstaltung fand am 1. Mai 2022 um 12 Uhr in der Villa Erckens statt – Michael Kortländer, einer der Macher der jährlich statt findenden jurierten Ausstellung „Die Große NRW“- Museum Kunstpalast Düsseldorf, wird eine Eröffnungsrede halten.
Villa Erckens, Am Stadtpark, 41515 Grevenbroich
https://juttajungartwork.wordpress.com/2020/04/20/jubilaeumsausstellung-sichtachsekunst-grevenbroich-2022

13.05.2022 bis 26.06.2022

Einzelausstellung
Kreismuseum Dormagen-Zons
Schloßstraße 1
41441 Dormagen

„Kunst bis in die letzte Ecke“

Ausstellung von Jutta Jung „Global Ethno“
Einzelausstellung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Kreismuseum Zons
Jurierte und kuratierte Sonderausstellung –
„Global Ethno – Textildesign und Kunst von Jutta Jung“
Noch mehr zu sehen von Jutta Jungs großer Bandbreite des künstlerischen Schaffens von Textildesign bis Malerei gibt es ab dem 13.5.2022 bis zum 26.6.2022 im Kreismuseum Zons des Rhein-Kreis-Neuss.
Anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums 2022 schrieb das Kreismuseum Zons die Sonderaktion „Kunst bis in die letzte Ecke“ aus.
Es wurden zehn Künstlerinnen und Künstler juriert.
Jutta Jung gehört dazu und ist glücklich Werke zu Ihrem Thema „Global Ethno“ dort zu präsentieren.
„Das Museum ist Teil des historischen Ensembles einer ehemaligen Burg mit Gebäuden vom 17. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts und besticht außen wie innen durch die Begegnung von Alt und Neu. Sie gibt Ausstellungen einen besonderen Präsentationsrahmen.
Themen der Angewandten Kunst spiegeln das Sammlungsprofil des Hauses, präsentiert Vergangenes ebenso wie Gegenwärtiges. Reizvolle Veranstaltungen in speziell ausgesuchter Qualität sind seit Jahrzehnten magische Anziehungspunkte.
Das 900 Arbeiten umfassende Werk von Prof. Helmut Hahn enthält das vom Künstler dem Museum übereignete Lebenswerk aus vierzig Jahren Tätigkeit.“
Bei Prof. Hahn an der Hochschule Niederrhein studierte Jutta Jung Produktdesign/Schwerpunkt Textil mit dem Abschluss Dipl. Textildesignerin.
„ Quelle: Rhein-Kreis-Neuss“
https://www.rhein-kreis-neuss.de/de/freizeit-kultur/kreismuseum-zons/
https://juttajungartwork.com/Ausstellungsbeteiligung

19.03.2022 bis 27.03.2022
Romaneum Neuss

„In der Kunst verankert“

Jurierte und kuratierte Ausstellung des KunstPunktNeuss e.V.
(Seit 2019  Ausstellungsbeteiligungen bei „Kunst.Neuss e.V.“)
4. Februar 2022 bis 4. März 2022
Einzelausstellung

„Frauengeschichten und Traumlandschaften“
Einzelausstellung „Jutta Jung WELTEN“
ART ROOM Produzentengalerie
4. Februar 2022 bis 4. März 2022
Vernissage am 5. Februar 2022 ab 18 Uhr.
https://www.galerieartroom.de/
Am Poth 4
40625 Düsseldorf

Fotos mit Blick in die Galerie: https://juttajungartwork.com/2021/11/21/februar-2022-kommende-einzelausstellung-von-jutta-jung-in-der-galerie-artroom-dusseldorf/

Ausstellungsbeteiligung bei „crossart international“
Kuratierte Wanderausstellung
Zeit: 17. April 2021 von 19:00 bis 23. Oktober 2021 um 19:00
Standort: Wanderausstellung
Stadt/Ort: Köln, Düsseldorf, Erkelenz, Berlin
Weitere Infos:
https://juttajungartwork.wordpress.com/2021/04/07/kunstspende-fur-frische-baume-crossart-for-future-prima-klima-koln-berlin-dusseldorf-erkelenz/

Ausstellungsbeteiligung
„crossart international“ in der Galerie SMEND – Köln –
virtuell 13.03.2021
Corona-Sichere Ausstellung in der virtuellen Galerie
https://vr-easy.com/tour/horst/210209-crossart/?fbclid=IwAR3lnqjsDfXLez88qh42YMgYss8Nlzb8IdQMcJpFhWwMRxnsJH90mrIdpmM#pano=5
https://juttajungartwork.wordpress.com/wp-admin/post.php?post=281177&action=edit
https://www.youtube.com/watch?v=0ZA9XPMeJwE
https://youtu.be/muVDQFU9_-Y
Bei „crossart international“ herrscht eine  Vielfalt künstlerischer Positionen mit spannenden Bezügen zwischen den Werken der Künstler.
Mit der Ausstellung soll diese Breite gezeigt werden. Eine ausgewogene Mischung aus Malerei, Fotografie, Objektkunst, Bildhauerei, Collagen,…
und vieles mehr wird in dieser Serie von Gruppenausstellungen des Künstlernetzwerks gezeigt.
Hier der Raum der Galerie SMEND, der digital bespielt wird:
https://vr-easy.com/tour/horst/210209-crossart/?fbclid=IwAR3lnqjsDfXLez88qh42YMgYss8Nlzb8IdQMcJpFhWwMRxnsJH90mrIdpmM#pano=5
Virtuelle Vernissagen:
-Eröffnungen der Ausstellungen live durch Freischaltung der
virtuellen Galerie jeweils um 19 Uhr
-Eröffnungsrede durch Peter Mück und Angela Bungarz
auf der Videowand in der virtuellen Galerie
Ausstellung: 13.3.21
Zeiten: 13.03.2021 von 19:00 bis 07.05.2021um 19:00
Standort: Galerie SMEND virtuell
Straße: Mainzer Str.37
Stadt/Ort: 50678 Köln (virtuell)
Die folgende Ausstellung konnte wegen der Corona-Pandemie leider nicht statt finden:
Ausstellungsbeteiligung
„Blumen zum Jubiläum“
Jubiläumssausstellung „Initiative 35 Jahre Kunst aus Meerbusch“
http://www.kunstausmeerbusch.de/
https://juttajungartwork.wordpress.com/2020/03/26/jubilaeumsausstellung-35-jahre-kunst-aus-meerbusch-wegen-corona-virus-um-1-jahr-verschoben/
Thematische und jurierte Ausstellungsbeteiligung
Teloy-Mühle, Kemperallee 10, 40668 Meerbusch (Lank-Latum
Virtuelle Ausstellungsbeteiligung
10/2020 NRW-Forum Düsseldorf  – Vorauswahl für die Kuratierung 2021
„Der wilde Garten“
Das NRW-Forum entführt die Besucher*innen in einen transmedialen Medienkunst-Parcours
Ich freue mich sehr mit meinen Einreichungen in die Vorauswahl des Experimentes der Stiftung Kunstpalast-Düsseldorf aufgenommen zu sein!
Thematische und jurierte Ausstellungsbeteiligung
nextmuseum.io: NRW-Forum Düsseldorf (de)www.nrw-forum.de › nextmuseum-io
Meine Einreichungen zu diesem Ausstellungsprojekt und Experiment:
bitte diesem link folgen:
https://juttajungartwork.wordpress.com/2020/10/01/nextmuseum-io-der-wilde-garten/
Ausstellungsbeteiligung
09/2020 „Du bist nicht allein“ Galerie ART ROOM Düsseldorf
https://juttajungartwork.wordpress.com/2020/09/08/20-jahre-galerie-art-room-duesseldorf-jubilaeumsausstellung/
Thematische und jurierte Ausstellungsbeteiligung
Jurierte Teilnahme an der Jubiläumsausstellung 20 Jahre Galerie ART ROOM inkl. Kunstpreisvergabe
Ausstellung vom 06.09. bis zum 29.09.2020 / Vernissage am Samstag, den 05.09.2020
Galerie ART ROOM
Am Poth 4
40625 Düsseldorf
https://www.galerieartroom.de/
Virtuelle Ausstellungsbeteiligung
08/2020 NRW-Forum Düsseldorf  – Vorauswahl für die Kuratierung 2021
„Willkommen im Paradies-„
Das NRW-Forum entführt die Besucher*innen in einen transmedialen Medienkunst-Parcours
Ich freue mich sehr mit meinen Einreichungen in die Vorauswahl des Experimentes der Stiftung Kunstpalast-Düsseldorf aufgenommen zu sein!
Thematische und jurierte Ausstellungsbeteiligung
nextmuseum.io: NRW-Forum Düsseldorf (de)www.nrw-forum.de › nextmuseum-io
An den Start ging die neue Plattform mit dem internationalen Aufruf sich an der 2021 stattfindenden Ausstellung „Willkommen im Paradies“ im NRW-Forum Düsseldorf zu beteiligen.“
https://www.nextmuseum.io/exhibitions/willkommen-im-paradies-nrw-forum-duesseldorf/? fbclid=IwAR3GIsmv4SBBSw3T7A77sgVy2rt1AZMpL28XzfSFQDR3YazGD9R5pSj6Yuw
Meine Einreichungen zu diesem Ausstellungsprojekt und Experiment:
bitte diesem link folgen:
https://www.nextmuseum.io/submissions/1-guardians-of-neptungrass-2-burned-bodies-3-whats-going-on/
Gruppenausstellung
07/08 2020 Kulturforum „Alte Post Neuss“
https://juttajungartwork.wordpress.com/2020/07/09/wettbewerb-sinnbilder-fuer-30-jahre-partnerschaft-der-staedte-meine-einreichung/
Wettbewerb „Sinnbilder“ für die Partnerschaft der Städte – Meine Einreichung
Im Frühjahr 2020 rief die Stadt Neuss alle Künstler und kreativen Neusser und natürlich auch Neusserinnen und die Künstler der Partnerstädte auf ein „Sinnbild“ für die nun schon seit 30 Jahren bestehenden Partnerschaften der Städte Neuss – Pskow und Neuss – Rijeka zu entwerfen.
Zahlreiche Entwürfe gingen ein und ich freue mich zu den Finalisten zu gehören!
Bis Ende August können die Entwürfe im „Kulturforum Alte Post“, Neuss besichtigt werden!
2020
Einzelausstellung
Aktuelles und News vom Alexius/Josef Krankenhaus Neuss:
Pinselstrich auf Malerei, Besinnlichkeit auf Impulsivität: Die Ausstellung „Welten“ im Alexius/Josef Krankenhaus zeigte seit Ende Februar verschiedene Arbeiten von Jutta Jung auf Leinwandformat oder Zeichenpapier.
Die Künstlerin hat einen virtuellen Rundgang durch ihre Werke im Haus zusammengestellt. Hier können Interessierte vom heimischen Sofa aus einen Eindruck von den Bildern erhalten.
https://www.psychiatrie-neuss.de/news/virtueller-rundgang-durch-die-ausstellung
Einzelausstellung:
„Jutta-Jung-Welten“ Alexius-Josef-Krankenhaus Neuss
https://juttajungartwork.wordpress.com/?p=280480
https://juttajungartwork.wordpress.com/2020/01/14/jutta-jung-welten-einzelausstellung-in-der-augustinusklinik-neuss/
26.02.2020 bis 27.05.2020
Vernissage: 26.02.2020, 18 Uhr
St. AUGUSTINUS GRUPPE
Alexius/Josef Krankenhaus
Allgemeinpsychiatrie
Nordkanalallee 99
41464 Neuss
2019
Ausstellungsbeteiligung
„6. Brücker Kunsttage 2019“
https://juttajungartwork.wordpress.com/2019/11/27/jutta-jungs-malerei-zu-sehen-bei-den-6-bruecker-kunsttagen-2019-26-10-2019-17-11-2019/
Die Künstler/innen:
https://www.bruecker-kunsttage.de/bildergalerie/
https://www.bruecker-kunsttage.de/
Jurierte Ausstellungsbeteiligung
Vernissage: Evangelische Johanneskirche Köln Brück
Verschiedene Ausstellungsorte im Kölner Osten
Gruppenausstellung
2019
Symbiose – Neusser Künstler treffen Krefelder Künstler“
https://juttajungartwork.wordpress.com/2019/07/18/neues-aus-der-reihe-kunst-in-der-st-mauritius-therapieklinik/
Kunst in der St.-Mauritius-Therapieklinik
Jurierte Ausstellungsbeteiligung mit den Künstlergruppen „Südgang Krefeld“ und „Kunst.Neuss e.V.“
St. Mauritius Therapieklinik, Strümper Str. 111, 40670 Meerbusch
2019
Ausstellungsbeteiligung
20 Jahre Plan:D
Ausstellung “ und die Wände schauen zurück…“
Selbstportraits der unterschiedlichsten Art.
https://juttajungartwork.wordpress.com/2019/09/02/produzentengalerie-pland-duesseldorf-und-die-waende-schauen-zurueck/
Der Kunstpreis
Ausstellungsbeteiligung
Produzentengalerie Plan:D, Düsseldorf
http://galerie-plan-d.de/text/pland.htm
Ausstellungsbeteiligung
„Potentiale“
https://juttajungartwork.wordpress.com/2019/02/01/premieren-ausstellung-potentiale-des-neuen-kunstpunktneuss-www-kunst-neuss-de/
Januar 2019 – Ausstellungsbeteiligung bei Kunst.Neuss e.V.
Jurierte Ausstellungsbeteiligung
Loftstudio, Neuss am Rhein
2018
Gruppenausstellung
„Vier Positionen in Farbe und Struktur“
Ausstellungsbeteiligung bei der Künstlergruppe Projekt 27
„Museum Kunstraum Neuss“, Neuss am Rhein
http://www.museum-kunstraum-neuss.de/
Ausstellungsbeteiligung
„Künstlermeile“
Sommer 2018
Ausstellungsbeteiligung mit Künstlern aus Neuss und Umgebung
Marktplatz, Neuss am Rhein
Ausstellungsbeteiligung
„Kunstteppich“
April 2018
Ausstellungsbeteiligung mit Künstlern aus NRW –
Gare du Neuss, Neuss am Rhein
2012
Gruppenausstellung
Messe – Frankfurt, Januar 2012
„Präsentation Unikatmalerei – Art-Works für textile Raumgestaltung“
Jurierte Gemeinschaftsausstellung, Ausrichter: Verband Deutscher Mode-und Textildesigner (VDMD)
2010
Gruppenausstellung
Messe – Frankfurt, Januar 2010
Finalistin im VDMD-ART AWARD, Thema „Global Ethnik“ Textilkunst-Wettbewerb
https://juttajungartwork.wordpress.com/2015/01/05/kunstlerische-arbeit-fur-den-textiledesignart-wettbewerb-2010-messe-frankfurt/
Jurierte Gemeinschaftsausstellung , Future-Trend-Präsentation/Messe Heimtextil – Frankfurt am Main
2005
Gruppenausstellung
Multimediale Präsentation Jutta-Jung-Textildesigns
https://www.fashion-net-duesseldorf.de/de/
Jurierte Gemeinschaftsausstellung, Ausrichter: Verband Deutscher Mode-und Textildesigner (VDMD)
CPD Düsseldorf, Communication Area „Garden Eden“
1992
Gruppenausstellung
Messe – Frankfurt, Januar 1992
Jutta Jung: Freie Skizzen für das textile Wohnen
Jurierte Gemeinschaftsausstellung, Galleria/Messe Heimtextil, Frankfurt am Main
1984 – 1989
Messe – Frankfurt, Januar 1984 -1989
Jutta Jung: Künstlerische Textil-Entwürfe
Design-Messe-Ausstellungsbeteiligungen,  Gallery –  Internationale Textilmessen, Frankfurt am Main
Einzelausstellung:
1988
Grevenbroich, September 1988
Jutta Jung: Ideen-Impulse-Kreativität / Handgezeichnete Textilentwürfe
https://juttajungartwork.wordpress.com/1988/08/15/ideen-impulse-kreativitaet-in-der-galerie-stadtparkinsel-grevenbroich/
Galerie „Stadtparkinsel“, Grevenbroich
Einzelausstellung auf Einladung der Stadt Grevenbroich
Jutta Jung
Arbeitsweise
Die Wirkung von Farbe beflügelt mich.
Oft arbeite ich spontan und fließend Texturen und Farbigkeiten aus, und setze dann bedacht lineare Kontrapunkte und Flächen zu schwebenden Lasuren.
So entstehen meine abstrahierten Landschaftswelten, florale und figurative Szenerien und auch skizzenhaft gehaltene Portraits von inneren Menschenwelten.
Künstlerische Position
„Wir alle leben in einer Welt – und doch wieder nicht.
Jeder Mensch hat sein eigenes Bewusstsein – das hat mich immer schon interessiert.
Wir sehen alle das Gleiche, aber wir nehmen es unterschiedlich wahr.
Gegensätzliche Welten sind in mir – geformt durch alles was ich bisher erlebt habe –
Mal hat die eine Kraft die Oberhand mal die andere.
Erschaffen und Zerstörung – Schwung und Ruhe –
Expressive Farbigkeit und harmonischer Gleichklang  –
Gleichgewicht und Unausgewogenheit – bewusstes Erzeugen von Harmonie und Un-Ordnung –
Ein steter Kampf der Kräfte um Gleichgewicht.
Diese – meine – Welten will ich mit meiner Kunst für den Betrachter und für mich erfühlbar machen“

Jutta Jung
Freischaffende Künstlerin und Diplom-Designerin
e-mail:    jutta-jung-artwork(at)gmx.de

Blog:

www.juttajungartwork.com

Shop:

https://www.artmajeur.com/jutta-jung

www.instagram.com/juttajungartwork


Kontakt     Impressum    Datenschutz
 
 
 
  • Jutta Jung - Welten Infos
  • Innere und äußere Ansichten von Jutta Jung Welten
  • Das große Blau von Jutta Jung - Welten -
  • Impressum
  • Datenschutz

Externe Inhalte

Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Alle akzeptieren
Speichern