• Jutta Jung - Welten Infos
  • Innere und äußere Ansichten von Jutta Jung Welten
  • Das große Blau von Jutta Jung - Welten -
  • Impressum
  • Datenschutz
 
                          
 




 





 




Jutta Jung - Welten


Jutta Jung
Diplom-Designerin Textil und Malerin

e-mail: jutta-jung-artworkatgmx.de

Besuchen Sie auch meinen Blog mit weiteren interessanten Infos und Bildern, wird regelmäßig aktualisiert:

https://juttajungartwork.com/


Ob abstrakte Farbflächen, mystische Landschaften, Symbole und Zeichen aufgreifende Kompositionen, figurative Elemente oder ihre Frauenbilder – Jutta Jungs kreative Handschrift lässt sich nicht in eine Schublade stecken. In ihrer Kunst – von Malerei bis Zeichnung - verbinden sich Inspirationen, Erfahrungen, Zeitströmungen und persönliche Erkenntnisse zu einer visuellen Welt, die zum Entdecken einlädt.
„Die Wirkung von Farbe beflügelt mich. Oft arbeite ich spontan und fließend Texturen und Farbigkeiten aus, und setze dann bedacht lineare Kontrapunkte und Flächen zu schwebenden Lasuren. So entstehen meine abstrahierten Landschaftswelten, florale und figurative Szenerien und auch skizzenhaft gehaltene Portraits von Menschen.“

Kreativität und Kunst begleiten Jutta Jung schon seit ihrer Jugend. Nach dem Studium an der Hochschule Niederrhein war sie viele Jahre als Diplom-Designerin in der niederrheinischen Textilindustrie tätig, danach freischaffend in der Produktgestaltung für Unternehmen in Europa und Asien. Als Künstlerin stellt sie bereits seit den 1980-er Jahren aus - zuletzt 2022 mit Einzelausstellungen im Kreismuseum Zons und in der Galerie Art-Room in Düsseldorf-Gerresheim sowie 2020 im St. Alexius Krankenhaus in Neuss.

Ihre aktuelle Ausstellung vom 12. Juni bis zum 31.Oktober 2024 in der Glasgalerie des Kulturhauses Dormagen bewegt sich zwischen Neo-Pop-Art, Figurativem Expressionismus und Magischem Realismus. Sie zeigt unter anderem neue Gemälde mit Frauenmotiven, in denen sie textil anmutende Strukturen mit lasierenden Farbschüttungen verbindet.

Kurz-Vita

Jutta Jung lebt und arbeitet in Neuss am Rhein
Gestalterische Ausbildung an der Albrecht-Dürer Schule in Düsseldorf, Abschluss Fachabitur für Gestaltung
Studium Design (Schwerpunkt Flächendesign) an der Hochschule Niederrhein/ Krefeld
Abschlussarbeit als Dipl. Designerin bei dem auch in der Farbmalerei hoch geschätzten Künstler und Professor Helmut Hahn ( Abschluss: sehr gut)

Ab 1986 „InHouse“-Tätigkeit als Textildesignerin und Kollektionsgestalterin in Entwurfsateliers der rheinischen Textilindustrie, ab 2003 freischaffende Tätigkeit als Designerin und Künstlerin im eigenen Atelier:
Textilentwurf und Kollektionsgestaltung für namhafte Labels in Europa und Asien (u.a. Stoffdesigns, Porzellandekore und Design für  handgefertigteTeppiche)
Freie Malerei, Ausstellungen und Verkauf von Gemälden und Zeichnungen an private Sammler - Referentin für Erwachsenenbildung/Kunst am Familienforum „Edith Stein“ Neuss (2017-2019)
Ab 2010 ausschließliche Konzentration auf die freie künstlerische Arbeit, Weiterentwicklung der persönlichen Aussage und Auseinandersetzung mit eigenen Themen in Malerei und Zeichnung

Während des Studiums freie Arbeit als Zeichnerin für namhafte Krefelder Design-Ateliers: z. B. Atelier Hoff, Studio 5, Atelier QUER Anerkennung für das 1. Staatsexamen als Lehrkraft für Kunst und Gestaltung
Erfolgreich abgeschlossenes Zertifikat für Erwachsenenbildung NRW

Regelmäßige Weiterbildung in Bildender Kunst bei namhaften Dozenten
Referentin für Erwachsenenbildung/Kunst am Familienforum "Edith Stein" Neuss (2017-2019)
Ehrenamtliche Mitarbeit am "Eine Welt FairTrade-Stand" der Erlöserkirche Neuss/Reuschenberg
Ehrenamtliche Maltreff-Leiterin "Entspannt Malen und Zeichnen in der Erlöserkirche" in der Erlöserkirche Neuss/Reuschenberg

Wettbewerbe:
Anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums 2022 schrieb das Kreismuseum Zons sieben Sonderausstellungen zum Motto „Kunst bis in die letzte Ecke“ aus.
Es wurden zehn Künstlerinnen und Künstler juriert, die 2022 und 2023 ausstellten.Auch ich konnte Arbeiten zu meinem Thema „Global Ethno“ in Einzelausstellung präsentieren.
Nominiert für den Kunstpreis zur Jubiläumsausstellung 20 Jahre Galerie ART ROOM (September 2020)
Finalistin im Wettbewerb „Sinnbilder“ für den visuellen Auftritt der Städtepartnerschaften Neuss-Pskow-Rijeka(Mai 2020)
Finalistin im VDMD-ART AWARD, Thema „Global Ethnik“ Textilkunst-Wettbewerb (Januar 2010)

Mitglied in folgenden Künstlernetzwerken:
"KulturForum Kaarst"
Organisation für Kunst "Kunstverein Grevenbroich e.V."
Künstlernetzwerk "crossart international"
Künstlerverzeichnis "Niederrhein Kunst e.V."
"Kulturraum Niederrhein e.V"
Gelistet im Künstlerpool des Landesprogrammes "NRW Kultur und Schule":
"Kulturdatenbank Kulturserver NRW"

Seit 1988 Einzel-und Gruppenpräsentationen:

  Eine Auswahl der wichtigsten Ausstellungen

2024
Einzelausstellung "Verbindungen“
Glasgalerie des Kulturhauses Dormagen
12. Juni 2024 bis 31. Oktober 2024

2023
Ausstellungsbeteiligung
"Das kleine Format"
Galerie lesARTs
Oberhaching/München

2022
Einzelausstellung "Global Ethno - Textildesign und Kunst von Jutta Jung"
Wettbewerb, jurierte Sonderausstellung „Kunst bis in die letzte Ecke“
Mai bis Juni 2022,  Kreismuseum Dormagen-Zons

SichtAchseKunst Grevenbroich „Die Erde heilen“
Mai 2022 Veranstalter: Kunstverein Grevenbroich, thematische und jurierte Ausstellungsbeteiligung
Museum der Niederrheinischen Seele Villa Erckens

"Frauengeschichten und Traumlandschaften"
Einzelausstellung "Jutta Jung WELTEN"
Produzentengalerie ART ROOM,
Februar 2022 bis  März 2022

2021

Ausstellungsbeteiligungen, zum Beispiel:
“Alpineum“ Neuss, Romaneum Neuss, Pop Up-Galerie Neuss, Ballhaus Düsseldorf, Kloster Langwaden Grevenbroich, Loft Studio Neuss-Hafen

2020

Seit 2020 Gruppenausstellungen mit dem Künstlernetzwerk „Crossart International

2020 Teilnahmen an den transmedialen Medienkunst-Parcours der Stiftung Kunstpalast-Düsseldorf

„Jutta-Jung-Welten“ Einzelausstellung Alexius-Josef-Krankenhaus Neuss, Februar.2020 bis Mai 2020

2019
Symbiose - Neusser Künstler treffen Krefelder Künstler", Kunst in der St.-Mauritius-Therapieklinik
Juni 2019, Jurierte Ausstellungsbeteiligung mit den Künstlergruppen „Südgang Krefeld“ und „Kunst.Neuss e.V.“

2018
„Vier Positionen in Farbe und Struktur“, November 2018, Ausstellungsbeteiligung mit der Künstlergruppe Projekt 27, „Museum Kunstraum Neuss“, Neuss

1989 - 2012

Finalistin im VDMD-ART AWARD, Thema „Global Ethnik“ Textilkunst-Wettbewerb:
Messe - Frankfurt, Januar 2010, Jurierte Gemeinschaftsausstellung, Future-Trend-Präsentation/Messe Heimtextil - Frankfurt am Main
Jutta Jung: Künstlerische Textil-Entwürfe Design-Messe-Ausstellungsbeteiligungen, Gallery - Internationale Textilmessen, Frankfurt am Main

1988 - Jutta Jung: Ideen-Impulse-Kreativität / Künstlerische Unikat-Textilentwürfe       September 1988, Einzelausstellung auf Einladung der Stadt Grevenbroich, Galerie „Stadtparkinsel“, Grevenbroich


Jutta Jung

Arbeitsweise:

Die Wirkung von Farbe beflügelt mich.
Oft arbeite ich spontan und fließend Texturen und Farbigkeiten aus, und setze dann bedacht lineare Kontrapunkte und Flächen zu schwebenden Lasuren.

So entstehen meine abstrahierten Landschaftswelten, florale und figurative Szenerien und auch skizzenhaft gehaltene Portraits von Menschen.


 


Kontakt     Impressum    Datenschutz
 
 
 
  • Jutta Jung - Welten Infos
  • Innere und äußere Ansichten von Jutta Jung Welten
  • Das große Blau von Jutta Jung - Welten -
  • Impressum
  • Datenschutz

Externe Inhalte

Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Ablehnen
Alle akzeptieren
Speichern